In dem Forschungsprojekt wurde eine Metrik, also eine mathematische
Funktion entwickelt, mit der komplexe Softwareänderungen nach einem
einfachen Ampelprinzip bewertet werden können. Damit lässt sich
untersuchen, welche Auswirkung die Veränderung einer einzelnen
Softwaresequenz auf die Gesamtqualität des Steuerungsprogramms hat.
Denn für die Inbetriebnahme einer neuen Anlage ist es
typischerweise erforderlich, einzelne Softwarebausteine der
speicherprogrammierten Steuerung (SPS) den individuellen
Anforderungen von Produkt und Produktionsablauf anzupassen.