Auch kann nun der zuständige Mitarbeiter für die Bearbeitung des
nachfolgenden Arbeitsgangs genau sehen, wo sich die benötigten
Halbzeuge befinden. Dabei ist selbst eine chaotische Lagerhaltung
in der Fertigung möglich. Es muss nur im System dokumentiert
werden, welches Halbzeug an welchem Lagerplatz zwischengelagert
wurde. Alle am Prozess beteiligten Personen sehen dann zu jeder
Zeit, wo sich das entsprechende Material gerade befindet. Zum
Beispiel sieht der Werker direkt an seinem Terminal, wo seine
benötigten Halbzeuge sind – ob an der Maschine des
Vorgängerarbeitsganges, am Lagerplatz C22, Regal 5, Fach 3 oder
schon auf dem Stapler und auf dem Weg zu ihm.